Foto- und Filmplanungs-Leitfaden
Tipps28. Februar 2025
Eure Hochzeit ist einer der wichtigsten und unvergesslichsten Tage eures Lebens. Mit der richtigen Foto- und Videoplanung könnt ihr die Gefühle, die Aufregung und die vielen besonderen Augenblicke für immer festhalten. In diesem Leitfaden erfahrt ihr, welche Schritte wichtig sind und wie ihr das beste Ergebnis erzielt.
1. ZEITPLANUNG
Datum und Uhrzeiten festlegen
- Besonders in der Hochsaison (Mai – September) sind Fotografen und Videografen schnell ausgebucht. Am besten nehmt ihr schon früh Kontakt auf, damit euer Wunschtermin noch frei ist.
- Plant genügend Zeit für alle Shooting-Segmente ein: Getting Ready, Paarshooting im Freien, Familienfotos und Aufnahmen bei der Trauung.
Tageslicht und „Goldene Stunde“
- Für Außenaufnahmen sind die frühen Morgenstunden oder die Zeit kurz vor Sonnenuntergang (die sogenannte „Goldene Stunde“) ideal. Das Licht ist dann besonders weich und warm.
- Für Drohnenaufnahmen ermöglicht diese Lichtstimmung eindrucksvolle Panoramaansichten.
Zeitplan für den Hochzeitstag
- Erstellt einen groben Ablaufplan für Zeremonie, Sektempfang, Dinner und Party.
- Klärt mit eurem Foto-/Videoteam mögliche Extra-Shootings oder spontane Ideen. Ein gewisser Puffer im Plan vermeidet Stress.

2. LOCATIONAUSWAHL & SZENARIO
Outdoor-Locations
- In Deutschland gibt es zahllose Möglichkeiten: historische Schlösser, moderne Stadtansichten, See- oder Berglandschaften.
- Überlegt euch, wie das Licht vor Ort ist und welche Stimmung ihr möchtet. Natur, Urban Style, Industrie-Chic – alles ist möglich.
Indoor-Alternativen
- Denkt immer an einen Plan B, falls das Wetter nicht mitspielt: Hotel-Lobby, alte Fabrikhalle, ein Wintergarten oder Miet-Studio.
- Dekoration: Blumenschmuck, Beleuchtung und weitere Details können das Gesamtbild stark beeinflussen.
Genehmigungen für Drohnenaufnahmen
- An manchen Orten (z.B. in der Nähe von Flughäfen oder historischen Gebäuden) benötigt ihr eine Genehmigung.
- Sprecht das rechtzeitig mit eurem Team ab, damit alles für den großen Tag vorbereitet ist.

3. BUDGET UND PAKETE
Budget planen
- Oft sind 15 % des Hochzeitsbudgets (ca. 4.000 €) für Foto und Video empfehlenswert, damit Qualität und Service stimmen.
- Zusätzliche Leistungen wie Drohnenaufnahmen, Hochzeitsalben oder Save-the-Date-Videos können das Budget erhöhen. Legt eure Prioritäten fest.
Paketoptionen vergleichen
- Reine Fotografie, reines Video oder die Kombination aus beidem: Viele Teams bieten verschiedene Pakete an.
- Drohnenoptionen oder ein zweiter Fotograf können ein großes Plus sein. Schaut genau, welche Leistungen enthalten sind und welche nicht.
Album & Hochzeitsfilm
- Wollt ihr die Fotos nur digital, oder möchtet ihr ein handfestes Album? Ein hochwertiges Album bleibt als greifbare Erinnerung für Jahrzehnte bestehen.
- Bei Videos gibt es kürzere Highlight-Filme (5-7 Minuten) oder längere Dokumentationen (20-40 Minuten). Überlegt, was zu euch passt.

4. SAVE-THE-DATE UND BESONDERE SHOOTINGS
Save-the-Date-Film
- Eine kreative Möglichkeit, euren Hochzeitstermin anzukündigen. Ein kurzer, persönlicher Film, den ihr an Familie und Freunde verschicken könnt.
- Legt vorab das gewünschte Thema oder Motto fest: romantisch, witzig, abenteuerlich usw.
Verlobungs- oder After-Wedding-Shoot
- Wenn am Hochzeitstag selbst wenig Zeit bleibt, könnt ihr ein separates Shooting vor oder nach dem großen Tag planen.
- So entstehen entspannte Aufnahmen ohne Zeitdruck und ihr könnt ggf. eine andere Location wählen.
5. FAZIT UND KONTAKT
Mit einer guten Vorbereitung und einem professionellen Team könnt ihr sicher sein, dass eure Erinnerungen perfekt eingefangen werden. Denkt daran: Die Investition in Fotos und Videos lohnt sich, denn diese Momente bleiben euch ein Leben lang erhalten.
Falls ihr noch Fragen habt oder mehr über unsere Leistungen erfahren möchtet, meldet euch gerne bei uns. Wir freuen uns darauf, eure Geschichte in Bildern und Videos festzuhalten!
FAQ - Häufig gestellte Fragen

Melina + David
Authentische Hochzeitsreportage in Budenheim Schloss Rheinland-Pfalz Mainz
Vor einigen Jahren haben sie sich kennengelernt und um ihre Liebe gekämpft. Sie hatten harte Zeiten gehabt, aber haben nie aufgegeben…schließlich sind sie verheiratet und glücklich wie nie zu vor.

Puneh + Patrick
Deutsch-Persische Hochzeitsreportage im Schloss Gartrop
Auf zwei heißen Reifen kommt der Bräutigam seine Braut abzuholen, um zusammen die ersten Kilometer in die gemeinsame Zukunft zumachen...

Jan + Janine
Hochzeitsreportage in Schloss Berge Gelsenkirchen Ruhrgebiet NRW
Im September fühlen wir uns doch alle ein bisschen mehr Verliebt und Romantisch wie sonst. Die rötlichen Farben der Natur, die weichen Strahlen der Sonne, der Geruch vom See und rauschende Blätter...